Zum Inhalt springen

Lukas Antos

Lukas Antos, Gedankengänger im Gemeindebau, singt zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen über das Leben in allen Grautönen. Ein guter Morgen fängt mit Lukas Antos an, er ist wie die Tschick zum Kaffee. Seine Lieder erzählen von Koriandergärten, Regenbögen und den angfressenen Gsichtern in der U-Bahn. Seine Musik ist zugleich Bestandsaufnahme und Kampfansage.

Lukas Antos – „7 Stiegen“ [VÖ: 13.03.2020]

Seit 2017 tritt er als Solomusiker auf. Seit 2018 unterstützt ihn zusätzlich eine Band aus drei Musikern an Schlagzeug (Alex Farkas), Keyboard (Sidrit Vokshi) und Bass (Daniel Höflinger) und gibt ihm die Möglichkeit auch in großem Rahmen (so auch am Popfest 2018) aufzutreten.

Seine Debüt-EP „Wieso nicht“ ist als limitierte Split-EP mit LD Smash am 20.03.2020 auf Strizzico erschienen.

Das Label über die Band:

Lukas Antos, geboren in 1220 Wien, hat seine transdanubischen Wurzeln nie vergessen. Seine Texte spiegeln genau das Lebengefühl wieder, das Nacktschwimmer aus dem Plattenbau in der Lobau suchen. Seine Musik ist ziellos, kein Pop, kein Problem. Der blondgelockte Brillenträger mit der Gitarre versteht sich darauf seine Zuhörer mit wenigen Akkorden und eingängigen Geschichten für sich zu gewinnen. Sobald er auf der Bühne steht, gehört ihm der Raum.

Lukas Antos – „Rote Lichter“ [Single & Video Release: 13.09.2019]


Pressestimmen:

„Lukas Antos schreibt Texte, in denen alle, die noch einen Puls haben, sich wiederfinden können“
Popfest (Juni 2018)

„Lukas Antos – außergewöhnliche Stimme, richtig genialer Sound […] wenn man die Augen schließt, dann fühlt man das Wienerische nur so, das geht einem durch jede einzelne Zelle, da wird jeder zum Wiener.“
Radio 88.6 (März 2020)


Lukas Antos auf

Youtube
Facebook

Instagram
Web

Booking & Presse:
office[at]strizzi.co